Leise Wehmut kam auf, als Vorsitzender Tobias Pfau am Ende der Jahreshauptversammlung des TCE verdiente Vereinsmitglieder verabschiedete. Nada Lägeler war neun Jahre lang aktiv in der Gruppe Feiern & Wirten, Peter Baur sorgte 15 Jahre lang als Platzwart und Tennisheimbeauftragter dafür, dass die Tennisanlage top in Schuss war. Doris Wöhrle nahm vor 10 Jahren ihr Herz in beide Hände und übernahm in einer schwierigen Situation die Vorstandschaft, bis Tobias Pfau ans Ruder ging. Fortan wirkte sie als 2. Vorsitzende weiter mit. Eine besondere Ehrung wurde schließlich Jürgen Grimpe zuteil, der sage und schreibe 22 Jahre lang als Kassier dafür sorgte, dass der Verein trotz anfänglich sehr hoher Schulden bereits 2008 schuldenfrei war und heute über eine stabile Kassenlage verfügt. In dieser Zeit wurden enorme Investitionen getätigt, wie der Tennisheimanbau, die Komplettsanierung der drei Tennisplätze, sowie die Erneuerung der Küche und der Herrendusche; bei den Zuschusstellen war der Name Grimpe gefürchtet. Auch die Entertainerqualitäten des “Sparfuchses” bei Wanderausflügen und seine perfekt organisierten Tenniscamps in der Ferne erfuhren eine besondere Würdigung. Gespannt erwarten die Vereinskameraden nun, ob Grimpe die neu gewonnene Freizeit nutzen wird, um seiner eleganten Rückhand den finalen Schliff zu verpassen. Bürgermeister Franz Moser nahm auf dem Freigelände der Tennisanlage die Entlastungen vor und leitete souverän die Wahlen. Harry Bernhardt als neuer 2. Vorsitzender, seine Frau Regine als neue Kassiererin und Martina Schmidt als neue Jugendleiterin garantieren einen reibungslosen Übergang in eine gute Zukunft des Vereins.
Eine rein redaktionelle Satzungsänderung wurde noch schnell durchgewunken, bevor Petrus die Schleusen öffnete und die Versammlung mit himmlischen Grüßen beendete.