Der Tennisclub Eschbronn wurde 1983 gegründet. Er hat heute ca. 110 Mitglieder und ganzjährig ein sehr aktives Vereinsleben auf und neben dem Tennisplatz. Bei uns sind sowohl ambitioniertere Hobby-Spieler als auch Anfänger herzlich willkommen.

Hier geht es zu unserem System zur online Platzreservierung


+++++ Clubhauswirteplan 2022 ++++++


11.10.2022
Tennisclub Eschbronn landet Volltreffer mit Hariolfs Schlachtplatte

Zum Ende der Sommersaison 2022 lud der TCE wieder zu seiner traditionellen Schlachtplatte in das Tennisheim ein. Chefkoch Hariolf Hölz und seine fleißigen Helferlein des Wirteteams trugen den hungrigen Gästen deftige Leckereien auf und wurden mit glücklichen Gesichtern belohnt. Auch der Verkauf über die Straße florierte, so dass am Ende der Kochtopf leer und alle Mägen gefüllt waren. Der TCE ist stolz auf dieses jährliche Event und dankt seinem Mitglied Hariolf herzlich für diesen enormen Kraftakt.

04.10.2022
Linda Becker und Tobias Pfau heißen die Sieger der TCE-Clubmeisterschaft 2022

Zum Abschluss der Sommersaison 2022 richtete der Tennisclub Eschbronn den Finaltag seiner traditionellen Clubmeisterschaft aus. Bei kühler Witterung standen nach vier heißumkämpften Matches die Sieger fest. Bei den Damen krönte Linda Becker ihren Durchmarsch mit einem verdienten Endspielsieg gegen Tatiana Flesch, die ihrer Gegnerin aber alles abverlangte. Das kleine Finale um Platz 3 gewann Miriam Storz ebenfalls verdient gegen Stefanie Hils. Eine faustdicke Überraschung gelang Tobias Pfau bei den Herren. Nach dem Motto 'Du hast keine Chance, also nutze sie' warf er gegen den favorisierten Guido Fehrenbacher alles in die Waagschale und konnte nach zwei beinharten Sätzen den Siegerpokal in den Himmel recken. Christian Staudacher erspielte sich gegen Harry Bernhardt souverän den dritten Rang.

25.07.2022
Damen 40 erringen in einem Herzschlagfinale die Meisterschaft

Eine faustdicke Überraschung gelang den Damen 40 des TCE im letzten Saisonspiel der Bezirksstaffel 1. Der klar favorisierte Tabellenführer aus Tailfingen war zu Gast und hatte den Meistersekt schon kaltgestellt, seine Rechnung aber ohne die wie entfesselt auftrumpfenden Spielerinnen des TCE gemacht. Vier von sechs Matches mußten gewonnen werden, um Tailfingen noch abzufangen, und schon nach den Einzeln war es geschafft: Vier Duelle, vier Siege, und der Aufstieg war perfekt gegen völlig perplexe Gästespielerinnen, die mit einer bitteren 1:5-Pille die Heimfahrt antreten mussten. Der TCE gratuliert seinen Heldinnen!

31.05.2022
TCE kürt ihre Doppelclubmeister

Beim TC Eschbronn geht es Schlag auf Schlag: Nur zwei Wochen nach dem tollen Schleifchenauftakt stand die vereinsinterne Doppelclubmeisterschaft an. Perfekt organisiert von Sportwart Karl-Heinz Trunzer, spielten Herren- und Damenteams um die Vereinskronen. Losfee Karl-Heinz hatte ein gutes Händchen und zog ausgeglichene Teams, so dass es zu spannenden Partien kam. Sandra und Regine Bernhardt konnten bei den Damen alle Matches für sich entscheiden. Weitaus knapper ging es bei den Herren der Schöpfung zu, am Ende hatten drei Teams jeweils drei Siege vorzuweisen, so dass die Gewinner am Rechenschieber ermittelt werden mußten. Hier hatten Wilfried Wenger und Harry Bernhardt die Nasen vorn. Fazit: Die Form stimmt, die Sommerrunde kann kommen.

17.05.2022
TCE schüttelt mit Schleifchenturnier den Winterstaub von den Schlägern

Eine rundum gelungene Veranstaltung war das Schleifchenturnier des TC Eschbronn auf der vereinseigenen Tennisanlage am Waldeck in Mariazell. Das Mixedturnier erwies sich als hochklassige Werbung für den weißen Sport bei perfektem Wetter, und auch der Spaß kam bei den Teilnehmern aller Altersklassen nicht zu kurz, die bei allem Ehrgeiz 'fair geht vor' praktizierten. Am Ende konnten Miriam Storz und Frederic Rapp die meisten Schleifchen einsammeln, sie blieben in allen Matches siegreich und durften sich bei der anschließenden Champions Party feiern lassen.

13.05.2022
Jahreshauptversammlung 2022

Sichtlich erleichtert über das Ende der Corona-Einschränkungen, durfte Vorstand Tobias Pfau zahlreiche Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des TCE im Sportheim Locherhof begrüßen. Stolze 110 Mitglieder zählt der Verein, von denen viele auch regelmäßig den Schläger schwingen und am Spielbetrieb teilnehmen. Auch abseits des Tenniscourts bietet der Club einiges an, vom Tenniscamp auf Malle bis zur Schlachtplatte im Herbst ist alles dabei. Um das Trainingsangebot noch zu vergrößern, ist die Anschaffung einer Ballwand im Gespräch. Pfau mahnte aber auch, dass die Unterhaltung des Tennisheims und der drei Sandplätze auf alle Schultern verteilt werden müssen, um die Anlage in Schuss zu halten. Neu-Kassierin Regine Bernhardt konnte von guten Zahlen berichten, wenngleich 2021 aufgrund fehlender Veranstaltungen, Anzeigenerlösen und Umsätzen Einnahmeausfälle von rund 2.000 € verkraftet werden mußten. Kassenprüfer Frank Preuss bescheinigte ihr eine perfekte Kassenführung. Sportwart Karl-Heinz Trunzer berichtete von durchwachsenen Ergebnissen in der letzten Sommer- und Winterrunde, aber hier galt das olympische Motto 'Dabeisein ist alles', um in der kommenden Sommerrunde entfesselt wieder voll durchzustarten. Zufrieden konnte Breitensportwart Fred Rapp berichten, dass weiterhin zwei Trainer aufgeboten werden können. Dann war die Reihe an Gemeindeoberhaupt Franz Moser, die Entlastungen und Wahlen vorzunehmen. Leider wurde die Position des Jugendleiters nach kurzer Zeit schon wieder vakant, hier sind nun kreative Lösungen im Team gefragt. Alle anderen Amtsinhaber ließen sich bereitwillig wieder wählen.

04.03.2022
Rahmenterminplan Sommer 2022

Der Rahmenterminplan für den diesjährigen Sommer wurde vom WTB veröffentlicht.

Die Sommersaison beginnt am 22. Juni und endet am 24. Juli.

WTB Rahmenterminplan 2022

05.10.2021
Christian Staudacher ist Clubmeister 2021

Zum Abschluss der Sommersaison ermittelte der Tennisclub Eschbronn wieder seinen Clubmeister bei den Herren. Zwar war die Teilnehmerzahl deutlich geringer als in den Vorjahren, das tat der Spannung in den Matches aber keinen Abbruch. In der Vorrunde konnten sich die Mitglieder der Aktiven-Herrenmannschaft allesamt gegen die Vertreter der Herren 50 durchsetzen, und trafen dann in den Halbfinals aufeinander. Hier konnte sich Christian Staudacher letztlich souverän gegen Gerhard Staiger durchsetzen, während Marco Schuler ebenfalls ins Finale einzog. Nicolas Rapp zeigte dann im Spiel um Platz 3, dass erst am Schluss abgerechnet wird. Er konnte einen zunächst deutlichen Rückstand gegen Gerhard Staiger im Matchtiebreak doch noch in einen Sieg ummünzen. Im Finale ließ Christian Staudacher dann nichts anbrennen. Er siegte verdient gegen Marco Schuler und konnte sich endlich die ersehnte Vereinskrone aufsetzen, nachdem er in den vergangenen Jahren mehrere Male das Nachsehen im Endspiel hatte.

30.09.2021
Rückblick Jugendtag

Am Samstag, den 11.09.2021 veranstaltete der TC Eschbronn einen Tennis-Jugendtag. Trainer Michael Broghammer und Jugendleiterin Martina Schmidt konnten insgesamt 13 Kinder begrüßen. Dabei standen sowohl jugendliche Vereinsmitglieder, als auch Tennis-Neulinge zwischen 5 und 14 Jahren auf dem Platz, so dass viele unterschiedliche Spiel- und Trainingsformen gefragt waren. Leider kam es am Nachmittag zu mehreren Regenpausen, die aber durch ein gemütliches Beisammensein gut überbrückt werden konnten. Der TC Eschbronn hofft, dass sich einige Teilnehmer zu einer späteren Vereinsmitgliedschaft entscheiden oder bei einer zukünftigen Gelegenheit noch einmal auf der Tennisanlage begrüßt werden können. Mit dem Jugendtag endet auch die offizielle Sommersaison, so dass es nun in Kürze mit dem Hallentraining in St. Georgen weitergeht.

Bilder des Jugendtags sind hier in unserer Galerie zu sehen.

26.09.2021
Harrys Schlachtplatte am Samstag, den 09.10.2021

Auch dieses Jahr freuen wir uns, Harrys Schlachtplatte am Samstag, den 09. Oktober in unserem Tennisheim zu veranstalten.

Es werden die Regeln nach der aktuell geltenden Corona Verordnung zur Anwendung kommen.

Eine verbindliche Anmeldung ist bis 02. Oktober entweder über das online Formular oder direkt bei unserem Vorstand Tobias erforderlich.

Außerdem ist wie immer auch Straßenverkauf möglich. Hierfür bitte einen Behälter mitbringen.

Harry und der TCE freuen sich über den Besuch vieler Mitglieder und Freunde des Vereins.

05.08.2021
Tennis Jugendtag am 11.09.2021

Am Samstag, den 11.09.2021 veranstaltet der TC Eschbronn einen Tennis-Jugendtag. Willkommen sind alle tennisinteressierten Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Es stehen die beiden Vereinstrainer Michael Broghammer und Günter Hegel zur Verfügung, um den Kindern den Spaß am Tennis zu vermitteln. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Gestartet wird um 10 Uhr und das Ende der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr geplant. Auch ein gemeinsames Mittagessen unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln steht auf dem Programm. Getränke stehen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung. Für diesen intensiven Tennistag fällt eine Kostenbeteiligung von 29 Euro pro Person an. Gespielt wird bei uns auf der Tennisanlage in Eschbronn.

Das Anmeldeformular kann hier runtergeladen werden.

30.07.2021
Rückblick Jahreshauptversammlung 2021

Leise Wehmut kam auf, als Vorsitzender Tobias Pfau am Ende der Jahreshauptversammlung des TCE verdiente Vereinsmitglieder verabschiedete. Nada Lägeler war neun Jahre lang aktiv in der Gruppe Feiern & Wirten, Peter Baur sorgte 15 Jahre lang als Platzwart und Tennisheimbeauftragter dafür, dass die Tennisanlage top in Schuss war. Doris Wöhrle nahm vor 10 Jahren ihr Herz in beide Hände und übernahm in einer schwierigen Situation die Vorstandschaft, bis Tobias Pfau ans Ruder ging. Fortan wirkte sie als 2. Vorsitzende weiter mit. Eine besondere Ehrung wurde schließlich Jürgen Grimpe zuteil, der sage und schreibe 22 Jahre lang als Kassier dafür sorgte, dass der Verein trotz anfänglich sehr hoher Schulden bereits 2008 schuldenfrei war und heute über eine stabile Kassenlage verfügt. In dieser Zeit wurden enorme Investitionen getätigt, wie der Tennisheimanbau, die Komplettsanierung der drei Tennisplätze, sowie die Erneuerung der Küche und der Herrendusche; bei den Zuschusstellen war der Name Grimpe gefürchtet. Auch die Entertainerqualitäten des “Sparfuchses” bei Wanderausflügen und seine perfekt organisierten Tenniscamps in der Ferne erfuhren eine besondere Würdigung. Gespannt erwarten die Vereinskameraden nun, ob Grimpe die neu gewonnene Freizeit nutzen wird, um seiner eleganten Rückhand den finalen Schliff zu verpassen. Bürgermeister Franz Moser nahm auf dem Freigelände der Tennisanlage die Entlastungen vor und leitete souverän die Wahlen. Harry Bernhardt als neuer 2. Vorsitzender, seine Frau Regine als neue Kassiererin und Martina Schmidt als neue Jugendleiterin garantieren einen reibungslosen Übergang in eine gute Zukunft des Vereins.

Eine rein redaktionelle Satzungsänderung wurde noch schnell durchgewunken, bevor Petrus die Schleusen öffnete und die Versammlung mit himmlischen Grüßen beendete.

Weitere Inhalte werden geladen, bitte warten...