Am 31.07. fand die Jahreshauptversammlung statt.
Auf dem Bild sind Elvira Preuss, Tobias Pfau und Bettina Flaig.
Mit viereinhalb Monaten Verspätung konnte der Tennisclub Eschbronn nun seine Jahreshauptversammlung durchführen. Die zunächst für März terminierte Veranstaltung mußte wegen des Corona-Lockdowns verschoben werden. Nun konnte Vorsitzender Tobias Pfau im Locherhofer Sportheim nicht nur Bürgermeister Franz Moser begrüßen, sondern auch beachtliche 26 Vereinsmitglieder.
Neben dem Rückblick auf den Sommer 2019 und die vergangene Winterrunde, war vor allem die Hygienekonzeption für die diesjährige Sommersaison beherrschendes Thema. Die Vereinsführung konnte mit Unterstützung der Gemeinde die Voraussetzungen schaffen, dass ab Mitte Mai der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Hierfür wurde eigens ein OnlinePlatzreservierungssystem eingeführt. Seit Juli darf im Tennisheim auch wieder bewirtet werden, eine tragende Säule der Vereinsfinanzen. Zwei Mannschaften konnten sogar an der Wettspielrunde teilnehmen, die vom Verband eigens als Ersatz für die Meisterschaftsrunde eingerichtet wurde.
Bei stabilen Mitgliederzahlen freute Pfau sich zwar über funktionierende Mannschaften und gute Kameradschaft, betonte aber die Schwierigkeit der Gewinnung neuer Mitglieder, und hier besonders die vakante Position des Jugendwarts.
Von guten Zahlen wußte Kassier Jürgen Grimpe zu berichten, der sein Amt im kommenden Jahr zur Verfügung stellen wird, ebenso wie die 2. Vorsitzende Doris Wöhrle und Anlagenwart Peter Baur. Diesen personellen Aderlass gilt es dann aufzufangen, Pfau appellierte an alle, sich hier einzubringen.
Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft übernahm Bürgermeister Moser auch die Leitung der Wahlen. Souverän handelte er die Personalien ab, deren wichtigste die Wiederwahl von Pfau für weitere zwei Jahre war. Auch die übrigen Funktionsträger machen weiter, lediglich Elvira Preuss gab den Stab der Teamleitung Feiern & Wirten an Bettina Flaig weiter.