Sichtlich erleichtert über das Ende der Corona-Einschränkungen, durfte Vorstand Tobias Pfau zahlreiche Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des TCE im Sportheim Locherhof begrüßen. Stolze 110 Mitglieder zählt der Verein, von denen viele auch regelmäßig den Schläger schwingen und am Spielbetrieb teilnehmen. Auch abseits des Tenniscourts bietet der Club einiges an, vom Tenniscamp auf Malle bis zur Schlachtplatte im Herbst ist alles dabei. Um das Trainingsangebot noch zu vergrößern, ist die Anschaffung einer Ballwand im Gespräch. Pfau mahnte aber auch, dass die Unterhaltung des Tennisheims und der drei Sandplätze auf alle Schultern verteilt werden müssen, um die Anlage in Schuss zu halten. Neu-Kassierin Regine Bernhardt konnte von guten Zahlen berichten, wenngleich 2021 aufgrund fehlender Veranstaltungen, Anzeigenerlösen und Umsätzen Einnahmeausfälle von rund 2.000 € verkraftet werden mußten. Kassenprüfer Frank Preuss bescheinigte ihr eine perfekte Kassenführung. Sportwart Karl-Heinz Trunzer berichtete von durchwachsenen Ergebnissen in der letzten Sommer- und Winterrunde, aber hier galt das olympische Motto 'Dabeisein ist alles', um in der kommenden Sommerrunde entfesselt wieder voll durchzustarten. Zufrieden konnte Breitensportwart Fred Rapp berichten, dass weiterhin zwei Trainer aufgeboten werden können. Dann war die Reihe an Gemeindeoberhaupt Franz Moser, die Entlastungen und Wahlen vorzunehmen. Leider wurde die Position des Jugendleiters nach kurzer Zeit schon wieder vakant, hier sind nun kreative Lösungen im Team gefragt. Alle anderen Amtsinhaber ließen sich bereitwillig wieder wählen.